Identifikation (kurz)
Titel
Landeskrankenhaus Königslutter
Laufzeit
1780-1964
Bestandsdaten
Bestandsgeschichte
Der Bestand in seiner jetzigen Form wurde im April/Mai 2016 komplettiert, d.h. die Verwaltungsakten wurden nacherschlossen, die Sippentafeln verzeichnet.
Außerdem wurde die Verzeichnung aller Patientenakten gegengelesen und zum großen Teil verbessert.
Stand: Mai 2016
Enthält
u.a.: Dienststellen-, Gebäude- u. Grundstücksverwaltung; Personalia (insbesondere Anstellungen, Bewerbungen, Weiterbildung); Betriebsratswahlen; NS-Gesundheitspolitik; Anstaltsseelsorge; Friedhof; Verfügungen; Wehrangelegenheiten von Gefolgschaftsmitgliedern und Patienten. - Krankenakten u. dazugehörende Verwaltungsakten (einschl. Stammrollen, Transportlisten u. Sippentafeln).
Literatur
Das Niedersächsische Landeskrankenhaus Königslutter 1865–1965, Hg.: Nds. Landeskrankenhaus Königslutter. Braunschweig 1965 (Dibi Zg. 496/65)
Andreas Kretschmar: Historische Studie über die Landes- Heil- und Pflegeanstalt Königslutter im Dritten Reich und Vergleich mit anderen Anstalten während dieser Zeit (Dibi: 2° Zg. 79/92)
Zur Geschichte des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Königslutter : anläßlich des 125-jährigen Bestehens 1. Dezember 1865 bis 1. Dezember 1990 (Dibi 2° Zg. 369/92) [Kopie einer Zusammenstellung der Veröffentlichungen]
Susanne Weihmann: Die Landes-Heil und Pflegeanstalt Königslutter und der Krankenmord. Beihefte zum Braunschweigischen Jahrbuch Bd. 22.
Hg.: Appelhans Verlag 2020
Weitere Angaben (Bestand)
Umfang in lfd. M.
66,3
Bearbeiter
Di (2016)
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
komplett verzeichnet
Patientenakten nach 1945 siehe: 28 Nds 2
Abgeschlossen: Ja
Georeferenzierung
Bezeichnung
Königslutter am Elm, Stadt [Wohnplatz]
Zeit von
1
Zeit bis
1
Objekt_ID
1275
Ebenen_ID
1
Geo_ID
1-1275
Link