Identifikation
Titel
Stammbuch des Georg Raphel aus Lübben (1673-1740)
Laufzeit
1696-1702
Enthält
Eintrag 1 (Vorsatzblatt): Lithographie: Stadt Lübben.
Eintrag 2 (pag 1r): Eintrag des Stammbuchhalters.
Eintrag 3 (pag 2rv): Hamburg 31.03.1696; Zeugnis des Vincent Placcius zugunsten des Stammbuchhalters; Latein.
Eintrag 4 (pag 3r-4r): Übersetzung des vorhergehenden Eintrags ins Deutsche.
Eintrag 5 (pag 14r): Hamburg 24.04.1696; J. Artunk (?); Latein.
Eintrag 6 (pag 18r): Hamburg 28.04.1696; Wolder Schele, Hamburger Syndicus; Latein.
Eintrag 7 (pag 19r): Hamburg 22.04.1696; Lucas von Bostel, Hamburger Syndicus; Latein.
Eintrag 8 (pag 20r): Hamburg 21.04.1696; Johann Heinrich Simon, Hamburger Syndicus; Latein (Tacitus, Annalen 3,18).
Eintrag 9 (pag 21r): Hamburg 20.04.1696; Johann Friedrich Mayer, schwedischer Rat; Latein.
Eintrag 10 (pag 22r): o. Ort und o. Datum; Erich Wildeshausen, Dr. iur.; Latein.
Eintrag 11 (pag 23r): o. Ort und o. Datum; Barthold Walther; Latein (Epiktet 23 in Übersetzung).
Eintrag 12 (pag 24r): o. Ort und o. Datum; Jacob Verpoorten; Latein.
Eintrag 13 (pag 38r): o. Ort und o. Datum; Johann Stuhr; Latein.
Eintrag 14 (pag 41v): Hamburg 20.04.1696; Gerhard Schröder; Latein.
Eintrag 15 (pag 42r): Hamburg 17.04.1696; Matthaeus Gluterus; Latein.
Eintrag 16 (pag 43r): Hamburg 25.04.1696 alten Stils; Johannes von Som, Dr. iur.; Latein (Cicero, De natura Deorum 3).
Eintrag 17 (pag 44r): Hamburg 23.04.1696; Christian Siegefred Fritschius; Latein.
Eintrag 18 (pag 66r): Rostock 31.03.1702; Andreas David Habichhorst, Prof. theol. in Rostock; Latein (Anagramm des Stammbuchhalters).
Eintrag 19 (pag 76r): Hamburg 14.04.1696; Samuel Schultz; Hebräisch und Latein.
Eintrag 20 (pag 77r): Hamburg 19.04.1696; Johann Winckler; Griechisch und Latein.
Eintrag 21 (pag 80r): Rostock 23.04.1700; Johann Fecht, Prof. theol. in Rostock; Griechisch und Latein.
Eintrag 22 (pag 87r): Breslau 28.11.1698; Martin Hanke, Rektor der Elisabethschule; Latein.
Eintrag 23 (pag 88r): Hamburg 23.04.1696; Johann Heinrich Brechtfeld, ehemals dänischer Hofarzt; Latein.
Eintrag 24 (pag 91r): Hamburg 20.04.1696; Bernhard Matfeldt; Latein.
Eintrag 25 (pag 97r): Hamburg 11.04.1696; Esdras Edzard, Theologe; Hebräisch und Latein.
Eintrag 26 (pag 101r): o. Ort und o. Datum; Lucas vom Campe; Latein (1 Tim 6,6).
Eintrag 27 (pag 102r): Hamburg 11.04.1696; Anton Lüders; Latein (Persius).
Eintrag 28 (pag 107r): Hamburg 15.04.1696; Caspar Buthingius; Latein; mit Emblem: Nescit labi virtus.
Eintrag 29 (pag 110v): Hamburg 22.04.1696; Theodor Anckelmann, Jurist; Latein.
Eintrag 30 (pag 111r): Hamburg 10.04.1696; Eberhard Anckelmann (Anquelmann), Prof. für Hebräisch; Hebräisch und Spanisch.
Eintrag 31 (pag 117r): Hamburg 10.04.1696; Georg Elieser Edzardi, Prof. der Geschichte; Hebräisch und Latein.
Eintrag 32 (pag 123r): Hamburg 22.04.1696; Barthold Nicolaus Schaffshausen; Latein.
Eintrag 33 (pag 124r): Hamburg 22.04.1696; Johann Garmers; Latein (Plautus).
Eintrag 34 (pag 125r): o. Ort und o. Datum; Hieronymus Sillem; Latein und Deutsch.
Eintrag 35 (pag 125v): Hamburg 27.04.1696; Johann Helwig Sillem, Sekretär; Latein (Cicero).
Eintrag 36 (pag 138r): Hamburg 15.04.1696; Heinrich Dornemann; Latein.
Eintrag 37 (pag 139r): o. Ort und o. Datum; Georg Schrötteringk; Latein.
Eintrag 38 (pag 139v): o. Ort und o. Datum; Johann Friedrich Fürsen; Latein.
Eintrag 39 (pag 140r): Hamburg 16.04.1696; Johann Kentzler; Latein (Novella 115,3).
Eintrag 40 (pag 141r): Hamburg 16.04.1696; Ulrich Winckel; Latein (Novella 30,7,1).
Eintrag 41 (pag 142v): [Hamburg] 23.04.1696; Hieronymus Böckel (Bökell); Latein (Seneca, Epistolae 51).
Eintrag 42 (pag 143r): [Hamburg] 11.04.1696; Christoph Wilhad Hilcken; Latein.
Eintrag 43 (pag 143v): Hamburg 23.04.1696; Simon Moller; Latein.
Eintrag 44 (pag 144r): Hamburg 17.04.1696; Barthold Hußwedel (Huswedel); Latein.
Eintrag 45 (pag 145r): Hamburg 20.04.1696; Lucas Beckmann; Latein.
Eintrag 46 (pag 146r): Hamburg 21.04.1696; Philipp Jakob Meurer; Latein.
Eintrag 47 (pag 149r): Hamburg 22.04.1696; Johann Tecklenburg; Latein.
Eintrag 48 (pag 157r): Hamburg 18.04.1696; David Otte; Latein.
Eintrag 49 (pag 158r): Hamburg 15.04.1696; Gerhard Meier; Hebräisch und Latein.
Eintrag 50 (pag 161r): Hamburg 16.04.1696; Z. Ansinck; Latein.
Eintrag 51 (pag 162r): Hamburg 22.04.1696; Henning Lochau; Latein (Seneca, Epistolae 110).
Eintrag 52 (pag 164v): o. Ort und o. Datum; Nikolaus Crusius aus Burg auf Fehmarn; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Eintrag 53 (pag 165r): o. Ort und o. Datum; Hermann Krochmann; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Eintrag 54 (pag 166r): Hamburg 24.04.1696; Matthaeus Treiner; Latein.
Eintrag 55 (pag 167r): Hamburg 25.04.1696; Johannes Schultze, Rektor der Johannesschule; Latein und Griechisch (Demophilos).
Eintrag 56 (pag 168r): Breslau 29.11.1698; Gottlob Krantz (Kranz), Lehrer an der Elisabethschule; Latein.
Eintrag 57 (pag 171r): Hamburg 25.04.1698; Matthias Dreyer; Latein (Palingenio Stellato).
Eintrag 58 (pag 171v): Rostock 29.04.1698; Gustav Schrödter (Schröder) aus Güstrow; Latein und Hebräisch.
Eintrag 59 (pag 172r): Hamburg 25.04.1696; Joachim Henning aus Güstrow, Konrektor; Latein.
Eintrag 60 (pag 172v): Hamburg 26.04.1696; Paul Georg Krüsike; Griechisch (Homer, Ilias I,218) und Latein.
Eintrag 61 (pag 177r): Hamburg 21.04.1696; Johann von Spreckelsen; Deutsch (Eph 5,9-11).
Eintrag 62 (pag 178r): Hamburg 23.04.1696; Ludwig Becceler; Latein.
Eintrag 63 (pag 179r): o. Ort und o. Datum; Nicolaus Wilckens (Wilkens), stud. iur.; Latein.
Eintrag 64 (pag 180r): Hamburg 25.04.1696; Christian Schiffer; Latein.
Eintrag 65 (pag 181r): Rostock 23.04.1700; Johann Ehrenfried Pfeiffer; Griechisch (1 Petr 3,3) und Latein.
Eintrag 66 (pag 187v): Rostock 23.04.1700; Gustav Friedrich Fecht aus Durlach in Baden, stud. theol. in Rostock; Latein (Seneca, Epistolae 55).
Band
28
Provenienz
Organisations- und Aktenzeichen
1123
(Teil-)Provenienz
Gekauft vom Bergingenieur Ernst Meier in Braunschweig, einem Verwandten des Professors Johann Joachim Eschenburgs, im Oktober 1912.
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Beschreibung: Format: 185 x 120 mm; 181 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem goldgepresstem Lederband mit 2 Messingschließen (Initialen auf der Vorder- und "1696" auf der Rückseite); 65 handschriftliche Einträge; eine Lithographie; mit beigefügten Übersetzungen der Sprüche von Minna Lüderßen, einer Nachkommin Raphels.
Stammbuchhalter: Georg Raphel (1673-1740), Superintendent in Lüneburg (Schwiegervater des Professors Konrad Arnold Schmidt am Collegium Carolinum in Braunschweig).
Index-Gruppe
frei
GND:11630345X:Anckelmann, Theodor
GND:105305078X:Becceler, Ludwig
GND:13356956X:Beckman, Lucas
GND:1053064012:Böckel, Hieronymus
GND:123383927:Bostel, Lucas von
GND:115726608:Brechtfeld, Johann Heinrich
GND:143134590:Crusius, Nikolaus
GND:103104380:Dornemann, Heinrich
GND:128497092:Dreyer, Matthias
GND:121440656:Edzard, Esdras
GND:116377844:Edzardi, Georg Elieser
GND:100749143:Fecht, Gustav Friedrich
GND:100280560:Fecht, Johann
GND:135864690:Fürsen, Johann Friedrich
GND:124445713:Garmers, Johann
GND:115620699:Habichhorst, Andreas Daniel
GND:123879205:Hanke, Martin
GND:120761416:Henning, Joachim
GND:124990134:Hilcken, Christoph Wilhad
GND:129177849:Hußwedel, Barthold
GND:101093845:Kentzler, Johann
GND:123880548:Krantz, Gottlob
GND:136993249:Krochmann, Hermann
GND:121433692:Krüsike, Paul Georg
GND:124685153:Lochau, Henning
GND:1072793482:Lüders, Anton
GND:129203300:Matfeldt, Bernhard
GND:117546011:Mayer, Johann Friedrich
GND:117551945:Meier, Gerhard
GND:121210189:Meurer, Philipp Jakob
GND:1053293763:Moller, Simon
GND:141201509:Otte, David
GND:10246376X:Pfeiffer, Johann Ehrenfried
GND:11919306X:Placcius, Vincent
GND:100753965:Raphael, Georg
GND:1052714536:Schaffshausen, Barthold Nicolaus
GND:104256443:Schele, Wolder
GND:124257917:Schröder, Gerhard
GND:121937607:Schrödter, Gustav
GND:130816906:Schrötteringk, Georg
GND:100590292:Schultz, Samuel
GND:117214442:Schultze, Johannes
GND:135688493:Sillem, Hieronymus
GND:1055718362:Sillem, Johann Helwig
GND:129111430:Simon, Johann Heinrich
GND:12472762X:Som, Johannes von
GND:128564628:Stuhr, Johann
GND:124616410:Tecklenburg, Johann
GND:173233481:Vom Campe, Lucas
GND:123155568:Walther, Barthold
GND:12960402X:Wilckens, Nicolaus
GND:1055519289:Winckel, Ulrich
GND:117399841:Winckler, Johann
Aktion | Typ | Bezeichnung | Zugang | Info |
---|---|---|---|---|
Detailseite | Masterdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detailseite | Nutzungsdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detailseite | Original | Akte | 0002 / 17 |
![]() ![]() |