Identifikation
Titel
Dienstgebäude des Landesarchivs in Oldenburg
Laufzeit
1934 - 1955
Enthält
u.a.: Überlegungen zur Unterbringung des Landesarchivs im Elisabeth-Anna-Palais mit Kostenanschlag und Grundriss (1934); Unterbringung des Landesarchivs im Gebäude am Damm 43 mit Grundriss und weiteren Plänen (1935); Abbruch eines Anbaues am Archivgebäude und Neubau eines Magazins; Überlassung eines besonders sicheren Raumes ("Panzermagazin") durch die Landesbibliothek; Überschwemmung des Archivkellers; Sicherung des Archivguts gegen Luftangriffe (1940); Einrichtung einer "Sippenstelle"; Instandsetzung des Gebäudes nach dem Krieg; Hausmeisterdienstwohnung im Staatsarchiv mit Grundriss (1949); Klage des Landes Niedersachsen gegen den Verwaltungsangestellten Karl Hachmann wegen Nichträumung der Dienstwohnung im Staatsarchiv Oldenburg (1954); Aufstockung des Magazingebäudes (1950)
auch: Fotos (s/w) von Brand der Universität Freiburg (1934); Eröffnungsansprache des Generaldirektors der Preußischen Staatsarchive Albert Brackmann zum Archivtag in Wiesbaden (1934); Ausbau des Kellergewölbes der Landesbibliothek (Damm 42) zum öffentlichen Luftschutzraum (1938)
Band
1
Provenienz
Organisations- und Aktenzeichen
IV-61-084
Vorprovenienz
1934-1946 Min.d.Kirchen u.Schulen
Informationen / Notizen
Zusatzinformationen
Band 2 findet sich unter der Signatur NLA OL Rep 400 Best. 134 Nr. 3637b.
Aktion | Typ | Bezeichnung | Zugang | Info |
---|---|---|---|---|
Detailseite | Original | Akte | 1150 / 6 01 |
![]() ![]() |